Goldene Palme für Brenner und Voglhaus© Cafe

Leaders Club Award 2004: Goldene Palme für Brenner und Voglhaus® Cafe Bereits zum dritten Mal vergab der Leaders Club, der Wirtschaftsclub mittelständischer Gastronomen, den Award für die innovativsten neuen Gastro-Konzepte. Sechs Gastro-Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren nominiert und wurden bei der Award-Gala am 3. November im Hotel East in Hamburg vor den rund 200 Gästen präsentiert. Das anwesende Fachpublikum entschied und vergab die "Goldene Palme" an Rudi Kull vom "brenner" in München und Martina Vogl vom "Voglhaus® Cafe" in Konstanz.
Mit strahlenden Mienen nahmen die beiden Gewinner ihre Preise entgegen. Für das "brenner" war Rudi Kull anwesend, der gemeinsam mit Albert Weinzierl im Jahr 2003 das Restaurantkonzept in der denkmalgeschützten Säulenhalle des Marstalls an der Münchener Maximilianstraße etablierte. Individuell angefertigte Dekorationselemente geben dem historischen Ambiente den modernen Stil. Es gibt keine Küche, die Grillmeister arbeiten an den beiden Feuerstellen aus Naturstein.
Das Speisenangebot ist pur und anspruchsvoll in punkto Qualität und Frische, so werden Fisch oder Fleisch nur mit Meersalz, Olivenöl und Zitrone zubereitet. Die dazugehörende Bar ist von morgens bis 2 Uhr nachts geöffnet, Limonade, Eis, Tarte und Kuchen sind hausgemacht. Die Pasta-Küche präsentiert sich unkompliziert und kommunikativ mit langen Holztischen und hausgemachten Nudeln. Das Restaurant mit seinen drei Bereichen verfügt über 340 Sitzplätze und wird täglich von rund 1.800 Gästen besucht. Die Gesamtinvestition belief sich auf 1,2 Millionen Euro.
Individuell, sympathisch und mit hohem Wohlfühlfaktor präsentiert sich der zweite Gewinner, Martina Vogl mit ihrem "Voglhaus® Cafe" in Konstanz. Dem Café vorausgegangen war das "Das Voglhaus", eine Mischung aus einem Fachgeschäft mit Wohnaccessoires und einem Gastronomiebetrieb, im Jahr 2002 zu den zwanzig besten Dienstleistungsbetrieben in Baden-Württemberg gewählt. Das "Voglhaus® Cafe" konzipierte die Betreiberin als Ort der Begegnung und der Diskussion mit wechselnden Themen und Dekorationen. Bei der Gestaltung wurden archaische Urgelüste berücksichtigt: Wasser fließt durch Brunnen, die Möbel sind aus gewachstem Eichenholz, all dies kombiniert mit moderner Technik. Das Café verfügt über 60 Innen- und 30 Außenplätze, die Investitionen beliefen sich auf rund 450.000 Euro. Das "Voglhaus® Cafe" eröffnete im März 2004 und kann aktuell täglich rund 290 Gäste mit Kaffee und Tee von exzellenter Qualität, Kuchen und kleinen Speisen verwöhnen.
Nominiert waren vier weitere Konzepte: Barysphär (München), Delta Beach Lounge (Ascona/Schweiz), Vin Sur Vin (Stuttgart) und World of Nightlife (Graz/Österreich).