Kuchen, Torten, Brot und Brötchen backen wir in unserer Backstube täglich frisch und ausschließlich aus Bio-Ur-Dinkelmehl (nach Hildegard von Bingen) der Steigmühle Engen. Müllerin Karin Leiber – übrigens eine von zwölf weiblichen Müllerinnen in Deutschland – kooperiert im Projekt HEGAUKORN eng mit 8 Bio-Höfen des Landkreises. Nur das Getreide dieser Höfe steckt im Mehl.
Wir freuen uns, dass wir als erster großer Mehl-Abnehmer von HEGAUKORN das Projekt von Anfang an begleiten durften. Ziel ist es, mehr Bio-Getreide von den Äckern des Landkreises auch im Landkreis zu verarbeiten und zu vermarkten – zu fairen Preisen und mit möglichst kurzen Wegen! Das ist uns natürlich im VOGLHAUS eine Herzensangelegenheit!
Verbrauch im Jahr 2023 bei uns im VOGLHAUS:
Verbrauch im Jahr 2024 bei uns im VOGLHAUS:
Das Mehl ist so hervorragend, dass wir für alle Teige, auch für feine Biskuits die 1050er Variante mit hohem Vollkornanteil verwenden können, ohne dass es „zu gesund“ schmeckt!
Die Urdinkel-Sorte „Oberkulmer Rotkorn“ weist keinerlei eingekreuzten Weizenanteil auf und hat dadurch weniger Reizstoffe als moderne Getreidesorten.
Die Äbtissin und Universalgelehrte Hildegard von Bingen (1098-1179) schrieb über das Urgetreide: „Dinkel ist das beste Getreide, fett und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Es verschafft dem, der es isst, ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich süß.“