Was uns bewegt
Wir finden, ein Unternehmen muss über das „Know why“ mindestens genau so viel nachdenken, wie über das „Know how“. Getreu eines unserer Kaffeesätze im VOGLHAUS „Lesen schadet der Dummheit“, berichten wir hier über interessante Bücher, aktuelle Studien, zukunftsfähige Ideen und mutmachende Menschen, mit Schwerpunkt auf den Themenfeldern der Ernährung, des Tierschutzes, der alternativen Wirtschaftsmodelle und der Klimakrise.
Als der SÜDKURIER uns angefragt hatte, ob wir einen Vorschlag für ein Weihnachtsmenü hätten, das der ganzen Familie schmeckt, dachte ich sofort
Das online Wirtschaftsmagazin für die vegane Branche Vegconomist hat über uns berichtet! In ihrem Artikel beleuchten sie, wie wir im VOGLHAUSdie Prinzipien
Die Zutaten unseres Bio Barista Haferdrinks, der perfekten Milchschaum liefert, sind Trinkwasser plus ausschließlich biologisch angebaute Zutaten wie regionaler Vollkornhafer (12%), Sojabohnen
Kuchen, Torten, Brot und Brötchen backen wir in unserer Backstube täglich frisch und ausschließlich aus Bio-Ur-Dinkelmehl (nach Hildegard von Bingen) der Steigmühle
Fast von Anfang an arbeiten wir mit der Rösterei Hagen zusammen. Hanspeter Hagen hat bei uns vor Ort die Kaffeemischungen kreiert, die
„Regional ist unsere Wahl!“ Der gesamte Zucker, den wir beim Backen verbrauchen, stammt aus süddeutschen Zuckerrüben, die von Mitgliedern der BIOLAND-Erzeugergemeinschaft „rebio“
Traditionell wird Miso aus gedämpften Sojabohnen und Reis hergestellt, der mit dem Koji-Pilz (Aspergillus oryzae) geimpft wurde. Luftdicht verschlossen verwandeln sich die Sojabohnen nun
Wir hatten schon immer eine Abneigung gegen herkömmliche Limonade, denn das ist in der Regel nichts anderes als Wasser mit Zusatzstoffen wie
Lea Dohm und Mareike Schulze sind Psychotherapeutinnen und haben die deutschen „Psychologists / Psychotherapists for Future“, kurz „Psy4F“ gegründet und stellen in
Beschäftigt man sich, wie wir im VOGLHAUS, ständig mit der Klimakrise und was wir als Gastronomie dagegen tun können, kommt man immer
In unserem neuesten Blogbeitrag freuen wir uns, ein besonderes Interview aus dem Konstanz Magazin mit euch zu teilen, das uns sehr stolz
Region könnte sich bei weniger Fleischverzehr komplett selbst ernähren Im Projekt Hegaukorn beliefern acht Biolandwirte und die Steigmühle Engen Partner wie das